MALEN, ZEICHNEN UND MEHR
AKTUELLE KURSDATEN: JANUAR - JUNI 2025
Sowohl Beginnende als auch Fortgeschrittene - Herzlich Willkommen!
Hier kannst Du unter fachkundiger Begleitung persönliche Projektideen realisieren, Dir Dich weiterbringende gestalterisch-künstlerische Inputs holen oder Angefangenes in Ruhe zu Ende führen.
NEU: MONTAG ABEND 18.00 - 21.00
20. JANUAR
10. FEBRUAR
24. MÄRZ
28. APRIL
12. MAI
23. JUNI
**** **** ****
MONTAG NACHMITTAG 14.30 - 17.30
13./27. JANUAR
10./17. FEBRUAR
03./10./24./31. MÄRZ
28. APRIL
05./12./19. MAI
02./16./30. JUNI
**** **** ****
SAMSTAG MORGEN 09.00 - 12.00:
11./25. JANUAR
01./15. FEBRUAR
08./22./29. MÄRZ
05./26. APRIL
03./17./24. MAI
14./21./28. JUNI
**** **** ****
Entdecke deine gestalterische Kraft und künstlerische Ader. Lass dich inspirieren und entwickle deine Wahrnehmungsfähigkeit. Kreiere deine eigene Bilderwelten mithilfe von vielseitigen künstlerischen Inputs.
Im grosszügigen Malatelier in Bern-Wankdorf sind sowohl Fortgeschrittene als auch Beginnende herzlich willkommen und erleben lehrreichen und sinnlichen Kunstunterricht, welcher auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen eingeht.
Es finden thematische Kurse in Malerei und Zeichnen statt – in den wärmeren Monaten ab und zu auch unterwegs in näherer Umgebung.
Ich freue mich, dich auf deinem gestalterisch-künstlerischen Weg zu begleiten!
Bei Fragen rufe mich an: 079 483 26 88 oder melde dich gleich via Kontaktformular oder E-Mail eglevido(at)me(dot)com an.
Die Kurse finden im schönen Gemeinschaftsatelier LaBEAUr statt, in der Zwischennutzung bzw. in den ehemaligen Räumlichkeiten der Klubschule Migros Wankdorf oberhalb vom Do-It.
Atelieradresse: Wankdorffeldstrasse 90, 3014 Bern, 3. Stock, Raum 305
Impression aus dem Malkurs, 2023
Du wirst in folgende Themen eingeführt:
Die wichtigsten Maltechniken wie Acryl, Öl, Aquarell, Gouache, sowie Tuschmalerei
Alla Prima, pastose, lasierende und Nass-in-Nass-Technik, experimentelle Mischtechniken wie Aussprengtechnik, Schablonentechnik u.a.
Die wichtigsten zeichnerischen Techniken mit Graphit, Kreide, Kohle, Farbstiften u.v.m.
Malgründe und Werkzeuge
Kunstgeschichtliche Einblicke in die Entstehung der Genres
Zeitgenössische Kunstpositionen
Bildkomposition und Bildfindungsprozess
Farbe und Form, Farbgestaltungslehre
Umsetzung eigener Bildideen
Die Phasen des eigenen kreativen Prozesses
Naturstudium
Proportionen und Perspektive
Landschaftsmalerei
Abbild, Sinnbild und Abstraktion
Bild- und Werkbetrachtungen
Pleinairmalerei (Freilichtmalerei) und urban sketching
Aufbau der Werkschau: Ausstellung mit Werken der Schülerschaft aus dem Kunstunterricht, 2023
**** **** ****
PREISE:
Preis 5er Abo (5 Termine à 3 h = 15 Unterrichtsstunden):
350.- CHF exkl. Materialkosten
Preis einzelner Kurstermin ( 1 Termin à 3 h = 3 Unterrichtsstunden):
80.- CHF exkl. Materialkosten
Preis 10er Abo (10Termine à 3 h = 30 Unterrichtsstunden):
670.- CHF exkl. Materialkosten (30.- Rabatt g.ü. 5er ABO)
Preis Einzeltermin Privatunterricht:
Für 1 Person: 2h = 165.- CHF exkl. Materialkosten
Für 2 Personen: 2h = 190.- CHF exkl. Materialkosten
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGBs):
Kursdauer: 3 h inkl. 15 Min. Pause sowie Aufräumen
Einstieg ist jederzeit möglich
Gruppenunterricht bis max. 8 Teilnehmende
Bei 5er oder 10er ABO können die Termine frei gewählt werden
Bei ABOs gibt es aufgrund des Mengenrabatts keine Rückerstattung
Bezahlte Einzeltermine, ABOs sowie Gutscheine sind ab dem Eingangsdatum 1 Jahr gültig. Nach dieser Zeitspanne verfallen nicht eingelöste Kurstermine.
Termine nach Vereinbarung - die vereinbarten Kurstermine sind verbindlich und werden nach Eingangsdatum berücksichtigt
Das Kursgeld ist vor Kursbeginn zu bezahlen
Du zahlst nur die Termine, die du besuchst, jedoch:
Verpasste Termine und kurzfristige Absagen werden bei weniger als 24h zu 100% angerechnet. Bei einer Abmeldung weniger als 24h im Falle einer Krankheit oder eines medizinischen Notfalles werden die Kosten zu 50% erlassen.
Absagen für Kurstermine bis 24h vor Kursbeginn sind kostenlos.
**** **** ****